Kloster Grosscomburg

Außenansicht von Kloster Großcomburg
Gehen Sie auf Entdeckungsreise
Josefskapelle im Kloster Großcomburg
Lassen Sie sich begeistern
Das vergoldete Antependium im Kloster Großcomburg
Geschichte hautnah erleben

Hoch über dem Kochertal erhebt sich wehrhaft und majestätisch das Kloster Großcomburg - ein Monument von europäischem Rang. Für zwei Kostbarkeiten ist es bekannt: das vergoldete Antependium und den romanischen Radleuchter.

HIGHLIGHTS

Blick in die Stiftskirche St. Nikolaus, GroßcomburgStiftskirche St. NikolausBarocke Kirche, mittelalterliche Erinnerung
Stiftskirche St. Nikolaus - Barocke Kirche, mittelalterliche Erinnerung
Außenansicht der Sechseckkapelle von Kloster GroßcomburgDie SechseckkapelleRätselhaftes Kleinod
Die Sechseckkapelle - Rätselhaftes Kleinod
Radleuchter in der Stiftskirche St. Nikolaus des Klosters GroßcomburgDer RadleuchterDer grösste und besterhaltene seiner Art
Der Radleuchter - Der grösste und besterhaltene seiner Art
Antependium in der Stiftskirche St. Nikolaus des Klosters GroßcomburgDas AntependiumMeisterwerk der Goldschmiedekunst
Das Antependium - Meisterwerk der Goldschmiedekunst

Aktuelles

3D AnimationFür zu Hause visuell aufbereitet

Ein frei bewegliches 3D-Modell von Kloster Großcomburg ermöglicht detailreiche und maßstabsgetreue Einblicke. Die interaktive Karte wird in einem Overlay geöffnet.

Unser ImagefilmKommen. Staunen. Geniessen.

Spannende Spurensuche. Einzigartige Erlebnisse. Große Abenteuer. Festliche Augenblicke. Überrachende Einblicke. Genussvolle Momente.

Themenjahr 2023Feuer und Wasser

Jedes Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein anderes Thema in den Mittelpunkt. 2023 wird in ausgewählten Monumenten ein Blick auf das Thema „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ geworfen. 

Themenjahr 2023 - Feuer und Wasser
Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur Aktion für Feierwehrleute

DANKE AN ALLE FEUERWEHRLEUTEAKTION VOM 4. MAI BIS 30. JUNI 2023

Ehrenamtliche Feuerwehrleute erhalten vom 4. Mai bis 30. Juni kostenfreien Eintritt in ausgewählte Monumente: Dabei sind die Schlösser Bruchsal, Heidelberg und Ludwigsburg, Schloss und Schlossgarten Weikersheim, der Schlossgarten Schwetzingen, die Heuneburg sowie die Klöster Bebenhausen, Maulbronn und Salem.

DANKE AN ALLE FEUERWEHRLEUTE - AKTION VOM 4. MAI BIS 30. JUNI 2023