Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Grosscomburg
„Himmlisches Jerusalem“ im Kochertal
Außenansicht von Kloster Großcomburg
Gehen Sie auf Entdeckungsreise
Josefskapelle im Kloster Großcomburg
Lassen Sie sich begeistern
Das vergoldete Antependium im Kloster Großcomburg
Geschichte hautnah erleben

„Himmlisches Jerusalem“ im KochertalKloster Großcomburg

Hoch über dem Kochertal erhebt sich wehrhaft und majestätisch das Kloster Großcomburg - ein Monument von europäischem Rang. Für zwei Kostbarkeiten ist es bekannt: das vergoldete Antependium und den romanischen Radleuchter.

Highlights

Blick in die Stiftskirche St. Nikolaus, Großcomburg
Stiftskirche St. NikolausBarocke Kirche, mittelalterliche Erinnerung
Stiftskirche St. Nikolaus - Barocke Kirche, mittelalterliche Erinnerung
Außenansicht der Sechseckkapelle von Kloster Großcomburg
Die SechseckkapelleRätselhaftes Kleinod
Die Sechseckkapelle - Rätselhaftes Kleinod
Radleuchter in der Stiftskirche St. Nikolaus des Klosters Großcomburg
Der RadleuchterDer grösste und besterhaltene seiner Art
Der Radleuchter - Der grösste und besterhaltene seiner Art
Antependium in der Stiftskirche St. Nikolaus des Klosters Großcomburg
Das AntependiumMeisterwerk der Goldschmiedekunst
Das Antependium - Meisterwerk der Goldschmiedekunst

Aktuelles

3D AnimationFür zu Hause visuell aufbereitet

Ein frei bewegliches 3D-Modell von Kloster Großcomburg ermöglicht detailreiche und maßstabsgetreue Einblicke. Die interaktive Karte wird in einem Overlay geöffnet.

Unser ImagefilmKommen. Staunen. Geniessen.

Spannende Spurensuche. Einzigartige Erlebnisse. Große Abenteuer. Festliche Augenblicke. Überraschende Einblicke. Genussvolle Momente.